Der NABU Pirmasens beteiligt sich wie jedes Jahr an der Batnight. Am Samstag, 30. August 2014 startet um 19.30 Uhr am Naturfreundehaus im Gersbachtal (Pirmasens-Niedersimten) die diesjährige Exkursion. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit der Batnight in Pirmasens kontinuierlich gestiegen. So beteiligten sich im letzten Jahr 30 Personen, davon viele Kinder und Jugendliche, an der Exkursion.
Die diesjährige Veranstaltung wird geführt von Franz Kinkopf (NABU Zweibrücken).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu tragen sowie eine Taschenlampe mitzubringen. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und endet am Ausgangspunkt, dem Naturfreundehaus Gersbachtal. „„Batnight 2014“: Auf der Spur der Fledermäuse“ weiterlesen
Schlagwort: Naturschutzbund
Worschdzippel Zeitung 2014: NABU – Die Naturschutzmacher
Liebe Leser der Worschdzippelzeitung,
wir hoffen, sie hatten viel Spaß und Vergnügen beim 22. Worschdzippelfescht.
Wir nutzen die Gelegenheit, mit einem Artikel in der Worschdzippelzeitung 2014, über unsere Tätigkeit als „Naturschutzmacher“ zu informieren.
In diesem Jahr wollen wir einmal „mit Bildern sprechen“, um unsere Arbeit zu präsentieren. „Worschdzippel Zeitung 2014: NABU – Die Naturschutzmacher“ weiterlesen
Batnight 2013 des NABU-Pirmasens – Bericht und Bilder online
Auf der Internetseite des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) Gruppe Pirmasens ist ein Bericht und Bilder von der diesjährigen Internationalen Fledermausnacht (Batnight) online: http://www.nabu-pirmasens.de/2013/08/31/batnight-2013/
NABU / NAJU Pirmasens beim Rheinland-Pfalz-Tag 2013 in Pirmasens
Der Rheinland-Pfalz-Tag vom 21. bis 23. Juli 2013 war ein großer Erfolg für unsere Gruppe. Bericht und Bilder sind auf der Webseite des NABU Pirmasens online: http://www.nabu-pirmasens.de/
Worschdzippel Zeitung 2013: NABU und NAJU / NATURSCHUTZ vor Ort
Treten sie ein für Mensch und Natur – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) ist seit 1899 im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in ganz Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU Zentren dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihren Schutz. „Worschdzippel Zeitung 2013: NABU und NAJU / NATURSCHUTZ vor Ort“ weiterlesen