FKW lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 9. November 2013

Der Fußballklub Windsberg 1932 e.V. (FKW) lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 09. November 2013 um 19 Uhr ins Sportheim Windsberg ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind Nachwahlen für den  Vorstand. „FKW lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 9. November 2013“ weiterlesen

Bericht über die Hochwaldkerwe 2013 beim FK Windsberg

Kerwedisco, Umzug der Straußmäde und Straußbuwe, Kerweessen, Kerweredd und ein Kerwespiel das nicht so stattfand wie geplant. Mit diesem Satz lässt sich die Hochwaldkerwe 2013 des Fußballklubs Windsberg 1932 e.V. (FKW) beschreiben.

„Bericht über die Hochwaldkerwe 2013 beim FK Windsberg“ weiterlesen

Wir suchen alte und besondere Fotos von Windsberg

Um diese Internetpräsenz weiter aufzuwerten, suchen wir nach alten und besonderen Fotos von unserem Dorf. Sollten Sie im Besitz eines besonders alten, schönen oder auch einfach nur außergewöhnlichen Fotos von Windsberg sein und uns dieses für diese Internetpräsenz zur Verfügung stellen wollen, bitte ich Sie um Folgendes: Legen Sie das Foto in einen Briefumschlag und schreiben Sie unbedingt Ihren Namen, Ihre Adresse, wenn möglich das Datum und am besten auch den Gegenstand der Aufnahme, also: „was ist da eigentlich drauf?“ auf den Umschlag oder ein Begleitschreiben im Umschlag. Werfen Sie den Umschlag anschließend bitte in meinen Briefkasten in der Hochwaldstraße 35. Ich werde das Foto dann umgehend digitalisieren und ihnen anschließend direkt wieder unbeschadet zukommen lassen. Denkbar sind auch Postkarten, Zeichnungen, etc.

„Musik am Sonntagnachmittag“ vor ausverkaufter Festhalle

Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 führte die Chorgemeinschaft Windsberg in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro der Stadtverwaltung Pirmasens die beliebte Veranstaltung „Musik am Sonntagnachmittag“ vor einer vollbesetzten Pirmasenser Festhalle durch. Chordirektor Wolfgang Sieber, der musikalische Leiter der Chorgemeinschaft, hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm – vom Volkslied, über Filmmelodien bis hin zu den größten Erfolgen von Robert Stolz – vorbereitet. Durch Sieber’s Konzept, aus den Reihen des großen gemischten Chors noch vier kleinere „Spezialchöre“ (Frauenchor, Junger Frauenchor, Männerchor und Junger Chor „Modern Voices“) zu bilden, konnte die Chorgemeinschaft einen Einblick in die enorme Bandbreite chorischer Betätigung geben. Die Chöre wurden mit großem Applaus verabschiedet. „„Musik am Sonntagnachmittag“ vor ausverkaufter Festhalle“ weiterlesen

Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft

Sehr erfolgreich verlief das Schlachtfest der Chorgemeinschaft Windsberg am 4. Oktober 2013.
„Wir haben über 130 Besucher in der voll besetzten Sängerhalle bewirtet“, berichtet Martin Stegner, Ausschussmitglied der Chorgemeinschaft Windsberg. „107 Personen hatten sich vorab telefonisch angemeldet“, so Stegner weiter.
Wie immer hatten die  Gäste am Buffet die Wahl zwischen: Wellfleisch, Saumagenwürsten, Bratwürsten oder Leberknödel; als Beilagen gab es Sauerkraut und Brot, dazu konnte noch zwischen Meerrettichsoße und Bratensoße gewählt werden.
Zur Unterhaltung der Besucher spielen Dieter Lehmann und Gerwin Gruber Pfälzer Lieder. „Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Apfelsaftpressen der NAJU in Großbundenbach

NAJU Gruppe
NAJU Gruppe

Am Samstag, 28. September 2013 war die NAJU Gruppe Pirmasens in Großbundenbach im Kelterhaus, um dort aus Äpfeln von der Streuobswiese des Naturschutzbundes Deutschland e. V. (NABU) Gruppe Pirmasens, Apfelsaft pressen zu lassen. Der Bericht mit Bildern über dieses Event ist unter dem Link: Apfelsaftpressen der NAJU 2013 auf der Webseite des NABU Pirmasens zu finden.

Hochwaldkerwe des FK Windsberg vom 11. bis 13. Oktober 2013

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fußballklub Windsberg 1932 e.V. (FKW) die traditionelle Hochwaldkerwe. Sie findet dieses Jahr vom 11. bis 13. Oktober statt. Der FKW hat für die drei Tage ein buntes Programm zusammengestellt: „Hochwaldkerwe des FK Windsberg vom 11. bis 13. Oktober 2013“ weiterlesen

Chorgemeinschaft beginnt am Freitag die Schlachtfestsaison 2013/14

Am Freitag, 4. Oktober eröffnet die Chorgemeinschaft Windsberg die Schlachtfestsaison. Ab 19 Uhr werden in der Windsberger Sängerhalle (66954 Pirmasens, Römerstraße 5) wieder Schlachtspezialitäten am Buffet serviert. Es gibt „Wellfleisch“, Bratwurst, Leberknödel und Saumagenwürste. Dazu werden Sauerkraut, Bratensoße, Meerrettichsoße und natürlich frisches Brot gereicht.
„Chorgemeinschaft beginnt am Freitag die Schlachtfestsaison 2013/14“ weiterlesen

Nächste Aktion der NAJU Pirmasens: Apfelsaftpressen am 28. September 2013

Am Samstag den 28. September fährt die Naturschutzjugend (NAJU) Gruppe Pirmasens nach Großbundenbach, um im dortigen Kelterhaus aus mitgebrachten Äpfeln – gepflügt auf der Streuobstwiese des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) Gruppe Pirmasens – Apfelsaft pressen zu lassen. „Nächste Aktion der NAJU Pirmasens: Apfelsaftpressen am 28. September 2013“ weiterlesen

Musik am Sonntagnachmittag in der Festhalle Pirmasens

Am 13. Oktober ab 14 Uhr wird die Pirmasenser Festhalle wieder zum Kaffeehaus. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Pirmasens laden die Chorgemeinschaft Windsberg und die „Westrich-Saloniker“ zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein.

Im ersten Teil des Programms führen die fünf Chorgattungen der Chorgemeinschaft unterhaltsame Literatur vom Volkslied bis zum Abba-Medley auf. „Musik am Sonntagnachmittag in der Festhalle Pirmasens“ weiterlesen