Digitaler Veranstaltungskalender der Windsberger Vereine

Wir haben für alle dem Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. angeschlossenen Vereine einen digitalen Veranstaltungskalender erstellt, in dem Sie die Termine der Windsberger Vereine finden. Den Kalender können Sie über verschiedene Wege ansehen: „Digitaler Veranstaltungskalender der Windsberger Vereine“ weiterlesen

Bericht: Jahreshauptversammlung 2013 des FK Windsberg

Am Samstag, 9. November fand im Sportheim Windsberg die jährliche Mitgliederversammlung des Fußballklubs Windsberg (FKW) statt. Die erste Vorsitzende, Astrid Bißbort, konnte 14 von 82 Vereinsmitgliedern begrüßen. Nach der Totenehrung folgte der Bericht des Vorstandes, welcher von Bißbort vorgetragen wurde. „Bericht: Jahreshauptversammlung 2013 des FK Windsberg“ weiterlesen

Martinstag der KiTa Windsberg 2013

Sandra Schulz, die Leiterin der KiTa Windsberg teilt mit, dass am Montag, 11. November 2013 der alljährliche Laternenumzug zum St. Martins Tag stattfindet.
Treffen ist um 17.15 Uhr an der Sängerhalle Windsberg (Römerstraße 5, 66954 Pirmasens). „Martinstag der KiTa Windsberg 2013“ weiterlesen

Wichtige Termine der NABU Gruppe Pirmasens 2014

In der Sitzung am 05. November 2013 wurden vom Vorstand des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) Gruppe Pirmasens die wichtigsten Termine für 2014 festgelegt.
Die Jahreshauptversammlung (es stehen keine Wahlen an) findet am 11. März 2014 um 19.30 Uhr statt. Eine Voglestimmenwanderung wird am 17. Mai um 18 Uhr durchgeführt. Eine Fledermausexkursion im Rahmen der „European Bat Night“ findet am 30. August um 19.30 Uhr statt.
Die Örtlichkeiten der jeweiligen Veranstaltungen stehen noch nicht sicher fest. Sie werden rechtzeitig bekannt gegeben.
NABU-Pirmasens.de „Wichtige Termine der NABU Gruppe Pirmasens 2014“ weiterlesen

Kinderturnen beim FKW

Der Fußballklub Windsberg (FKW) bietet, zunächst als „Schnupperkurs“, Kinderturnen an. Die erste Turnstunde findet am Dienstag 12. November 2013 ab 17.30 Uhr im Kindergarten Windsberg statt, und dauert eine Stunde. Der Kurs findet dann wöchentlich, bis zum Beginn der Weihnachtsferien, immer dienstags um 17.30 Uhr statt. „Kinderturnen beim FKW“ weiterlesen

FKW lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 9. November 2013

Der Fußballklub Windsberg 1932 e.V. (FKW) lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, 09. November 2013 um 19 Uhr ins Sportheim Windsberg ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind Nachwahlen für den  Vorstand. „FKW lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 9. November 2013“ weiterlesen

Bericht über die Hochwaldkerwe 2013 beim FK Windsberg

Kerwedisco, Umzug der Straußmäde und Straußbuwe, Kerweessen, Kerweredd und ein Kerwespiel das nicht so stattfand wie geplant. Mit diesem Satz lässt sich die Hochwaldkerwe 2013 des Fußballklubs Windsberg 1932 e.V. (FKW) beschreiben.

„Bericht über die Hochwaldkerwe 2013 beim FK Windsberg“ weiterlesen

Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft

Sehr erfolgreich verlief das Schlachtfest der Chorgemeinschaft Windsberg am 4. Oktober 2013.
„Wir haben über 130 Besucher in der voll besetzten Sängerhalle bewirtet“, berichtet Martin Stegner, Ausschussmitglied der Chorgemeinschaft Windsberg. „107 Personen hatten sich vorab telefonisch angemeldet“, so Stegner weiter.
Wie immer hatten die  Gäste am Buffet die Wahl zwischen: Wellfleisch, Saumagenwürsten, Bratwürsten oder Leberknödel; als Beilagen gab es Sauerkraut und Brot, dazu konnte noch zwischen Meerrettichsoße und Bratensoße gewählt werden.
Zur Unterhaltung der Besucher spielen Dieter Lehmann und Gerwin Gruber Pfälzer Lieder. „Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Apfelsaftpressen der NAJU in Großbundenbach

NAJU Gruppe
NAJU Gruppe

Am Samstag, 28. September 2013 war die NAJU Gruppe Pirmasens in Großbundenbach im Kelterhaus, um dort aus Äpfeln von der Streuobswiese des Naturschutzbundes Deutschland e. V. (NABU) Gruppe Pirmasens, Apfelsaft pressen zu lassen. Der Bericht mit Bildern über dieses Event ist unter dem Link: Apfelsaftpressen der NAJU 2013 auf der Webseite des NABU Pirmasens zu finden.