Programm und Angebote Worschdzippelfeschd 2014

Am Samstag, 19. und Sonntag, 20. Juli 2014 findet in Windsberg zum 22. Mal das Worschdzippelfeschd statt.
Hierzu laden sie alle Windsberger Vereine herzlich ein. Am diesjährigen Worschzippelfeschd beteiligen sich: Chorgemeinschaft Windsberg e.V. (Chorgemeinschaft), der CDU Ortsverein Gersbach-Windsberg, der Fußballklub Windsberg e.V. (FKW), der Förderverein Kindergarten Windsberg e.V., Landfrauen Windsberg, sowie der Obst- und Gartenbauverein Windsberg e.V. (Obst- und Gartenbauverein). Veranstaltet wird das diesjährige Worschdzippelfeschd wieder vom Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. (Förderverein). Dieser hat für das Fest ein Highlight für sie organisiert:  „Programm und Angebote Worschdzippelfeschd 2014“ weiterlesen

Neues Titelbild für Worschdzippelzeitung und unsere Onlineauftritte

Zum 22. Worschdzippelfeschd am 19. und 20. Juli 2014, gibt es ein neues Titelbild für die Printwerbung und unsere Onlineauftritte. Die ersten Werbeplakate werden in den nächsten Tagen aufgestellt. Wir möchten es jedoch nicht versäumen, das Bild, sowie die geänderte Titelseite der Worschdzippelzeitung hier unserem treuen Publikum online vorzustellen. „Neues Titelbild für Worschdzippelzeitung und unsere Onlineauftritte“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung

45 Besitzer von Traktoren (mehr als doppelt so viele wie im letzen Jahr) finden inklusive ihrer Fahrzeuge den Weg zur 2. Windsberger Traktorenausstellung anlässlich des 21. Worschdzippelfeschdes am 21. Juli 2013. Vertreten sind Oldtimer und moderne Trecker. Traktoren welche sich im „aktiven Dienst“ befinden und Fahrzeuge welche im „Ruhestand“ sind:  „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag

Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag

Am Samstag 20. Juli 2013 startet um 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter das 21. Windsberger Worschdzippelfeschd. Das Dorffest wird eröffnet mit der Begrüßung der Gäste durch die Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V., Stefanie Phillips, sowie den Faßanstich durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim Obst- und Gartenbauverein spielt „Roland Götz“ beim FK Windsberg sorgen „Two Fools a Minute“ für Stimmung und bei der Chorgemeinschaft Windsberg werden die Gäste durch „Two Big“ unterhalten.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, haben wir für sie hier einige Fotos vom ersten Tag: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: LandFrauen / aktiv – modern – offen

Die LandFrauen Windsberg stellen sich vor:  Wohlfühlen im Grünen – Natur erleben. So lautet das Motto des Kreisverbandes der LandFrauen Pirmasens-Zweibrücken.
Welch ungewöhnlicher Titel für die LandFrauen?
Wäre nicht: “Wohlfühlen am Herd – Natürlich Kochen und Backen“ passender? – Nein! Schon lange sind die LandFrauen nicht mehr die Heimchen am Herd die den Tag damit verbringen, dass für die Familie bestens gesorgt und das Haus blitzblank ist. Drumherum muss Frau natürlich auch alles hegen und pflegen. Schließlich darf es ja nicht aussehen wie bei „Hempels unterm Bett“! „Worschdzippel Zeitung 2013: LandFrauen / aktiv – modern – offen“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: CDU-Ortsverband Gersbach-Windsberg

Liebe Windsbergerinnen,
liebe Windsberger,
liebe Worschdzippel,

Ein Ort ist nur so interessant und lebendig, wie die Bürger und Vereine, die in ihm leben und ihn gemeinschaftlich gestalten.

Daher hat es sich der CDU-Ortsverband Gersbach – Windsberg zum Ziel gesetzt, die klassisch politische Arbeit einer Partei mit einer gehörigen Portion Freizeit- und Gemeinschaftssinn zu verbinden. Oder in anderen Worten: Wir wollen Windsberg politisch gestalten, aber auch Freizeit-Veranstaltungen für die Bürger organisieren. „Worschdzippel Zeitung 2013: CDU-Ortsverband Gersbach-Windsberg“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Förderkreis Kindergarten Windsberg

Am 22. Februar 2013 fand die Mitgliederversammlung des Förderkreises Kindergarten „Rasselbande“ Windsberg statt. Die Vorstandschaft des Förderkreises wurde neu gewählt.

1. Vorsitzende:  Sonya Schwarz
2. Vorsitzende: Sandra Schultz (Leiterin des Kindergartens).
Schriftführerin: Ina Kounes.
Kassenprüferinen: Kirstin Richner und Christel Beuerle.
Kassiererin: Stefanie Phillips.
Beisitzerinnen: Christel Beuerle, Kirstin Richner, Caroline Seitz und Katja Stephan. „Worschdzippel Zeitung 2013: Förderkreis Kindergarten Windsberg“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein

Liebe Besucher des Windsberger Wordschzippelfeschds,  Der FK Windsberg 1932 e.V. lädt Sie recht herzlich ein, uns auf dem Worschzippelfeschd rund um den Dorfplatz zu besuchen.  Auch dieses Jahr bieten wir wieder Pils und Weizen der Park & Bellheimer Brauerei aus dem Bierhänger an, sowie verschiedene antialkoholische Getränke. Für den kleinen Hunger können Sie bei uns eine Pizza Tutto essen. Auf der oberen Terrasse des Dorfplatzes öffnen wir ab 21 Uhr unsere Bar. Für die musikalische Unterhaltung sorgt unser altbekannte Live-Band „Two Fools a Minute“.  „Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Obst- und Gartenbau-Verein 1908 e. V.

Dieses Jahr starten die beteiligten Mitgliedsvereine des Fördervereins zum  “21. Worschdzippelfeschd“.
Das Team des Obst- und Gartenbau-Vereins freut sich viele Windsbergerinnen und Windsberger sowie Gäste aus den Nachbargemeinden hierzu recht herzlich begrüßen zu dürfen.
Auf dem Plan steht wie seit dem ersten Worschdzippelfeschd ganz selbstverständlich wieder die Beteiligung mit einem Essen- und Getränkestand. Beim diesjährigen Worschdzippelfeschd bietet der Obst- und Gartenbau-Verein neben dem schon bekannten und sehr beliebten französischen Flammkuchen, den Fisch- und Lachsbrötchen am Sonntag ab 12 Uhr wieder “Klöße mit Specksoße“ an. Am Getränkestand serviert der OGV wie jedes Jahr alkoholfreie Getränke und Bier vom Fass.
Am Samstagabend sorgt jeder teilnehmende Ortsverein, wie schon beim Worschdzippelfeschd im letzten Jahr, für die eigene musikalische Umrahmung seines Standes. Der OGV konnte dafür einen, in und um Pirmasens, bis ins Saarland bekannten Alleinunterhalter engagieren. Wir freuen uns auf die Unterhaltung durch Roland Götz. „Worschdzippel Zeitung 2013: Obst- und Gartenbau-Verein 1908 e. V.“ weiterlesen