NABU Pirmasens ist bei der 13. Fledermausnacht dabei

Mausohren, Hufeisennasen oder Abendsegler: Fledermäuse haben nicht nur schöne Namen, sondern faszinieren auch mit ihren Flugkünsten. Wer mehr über die bedrohten Tiere der Nacht erfahren will, sollte am 31. August die Gelegenheit nutzen und an der Exkursion des NABU Pirmasens teilnehmen. „NABU Pirmasens ist bei der 13. Fledermausnacht dabei“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung

45 Besitzer von Traktoren (mehr als doppelt so viele wie im letzen Jahr) finden inklusive ihrer Fahrzeuge den Weg zur 2. Windsberger Traktorenausstellung anlässlich des 21. Worschdzippelfeschdes am 21. Juli 2013. Vertreten sind Oldtimer und moderne Trecker. Traktoren welche sich im „aktiven Dienst“ befinden und Fahrzeuge welche im „Ruhestand“ sind:  „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag

Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag

Am Samstag 20. Juli 2013 startet um 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter das 21. Windsberger Worschdzippelfeschd. Das Dorffest wird eröffnet mit der Begrüßung der Gäste durch die Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V., Stefanie Phillips, sowie den Faßanstich durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim Obst- und Gartenbauverein spielt „Roland Götz“ beim FK Windsberg sorgen „Two Fools a Minute“ für Stimmung und bei der Chorgemeinschaft Windsberg werden die Gäste durch „Two Big“ unterhalten.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, haben wir für sie hier einige Fotos vom ersten Tag: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: NABU und NAJU / NATURSCHUTZ vor Ort

Treten sie ein für Mensch und Natur – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) ist  seit 1899 im praktischen Naturschutz vor Ort aktiv, um die Vielfalt unserer heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten. Heute betreut der NABU mehr als 5.000 Schutzgebiete in ganz Deutschland. Von Fehmarn bis zum Bodensee laden 80 NABU Zentren dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Damit wir auch in Zukunft die Vielfalt und die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustür genießen können, braucht sie Ihren Schutz.  „Worschdzippel Zeitung 2013: NABU und NAJU / NATURSCHUTZ vor Ort“ weiterlesen

Willkommen beim Onlineangebot des Fördervereines der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V.

Seit wenigen Stunden ist das Onlineangebot des Fördervereines der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V. online. Noch ist das Angebot an Artikeln dünn. In den nächsten Tagen wird dies wachsen. Unter anderem werden alle Artikel der „Worschdzippel Zeitung“ hier online zu finden sein. Wir werden versuchen, auf dieser Seite auf alle Veranstaltungen der Windsberger Vereine hinzuweisen. Damit sie keine Information von uns verpassen, haben wir bei Facebook und Google+ jeweils eine Seite eingerichtet, die sie immer über die Aktivitäten in Windsberg informiert. Damit sie diese Informationen erhalten, werden Sie einfach Fan unserer Facebook-Page oder fügen Sie diese Google+-Seite zu einem ihrer Google+ Kreise hinzu.

Worschdzippelfeschd 2012: Erstes Traktorentreffen

2012 veranstalteten wir zum ersten Mal ein Traktorentreffen. Es fand im Rahmen des 20. Worschdzippelfeschdes in Windsberg statt. 25 Besitzer von Traktoren waren, mitsamt ihrem Gerät, anwesend und stellten dem sehr interessierten Publikum ihre Fahrzeuge vor. Auch 2013 wird es wieder ein Traktorentreffen geben. Alle Besitzer solcher Fahrzeuge sind herzlich eingeladen. Es muss sich dabei nicht um Oldtimer oder historische Traktoren handeln. Auch neue, moderne Fahrzeuge können sehr gerne ausgestellt werden. „Worschdzippelfeschd 2012: Erstes Traktorentreffen“ weiterlesen