Die Chorgemeinschaft Windsberg lädt in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen „Festlichen Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag“ ein. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre in der außergewöhnlichen Atmosphäre der Protestantischen Kirche in Nünschweiler statt. „Festliches Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag 2014“ weiterlesen
Kaffeekränzchen 2014 des Förderkreises Kindergarten Windsberg
Pirmasens-Windsberg – Am Sonntag, 23.11.2014 findet von 14 bis 17 Uhr das jährliche Kaffeekränzchen des Förderkreises Kindergarten Windsberg e.V., im Gemeindehaus Windsberg, Hochwaldstraße, statt. Es gibt Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Um 15 Uhr werden die Kindergartenkinder eine kleine Überraschung vortragen.
Wie jedes Jahr findet auch wieder ein Verkauf von selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck statt. Die Auswahl ist groß, die Kinder waren sehr fleißig.
Jahreshauptversammlung 2014 des FKW
Am Freitag, 28.11.2014 findet ab 19.30 Uhr im Sportheim des Fußballklub Windsberg (FKW) die diesjährige Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) statt.
Weinfest beim FK Windsberg am 11.10.2014 (Hochwaldkerwe)
Der FK Windsberg lädt ein zum Weinfest auf dem Sportgelände, am Samstag den 11.10.2014 ab 17 Uhr.
Das Wein Atelier aus Riedelberg präsentiert Weinspezialitäten, aus dem Weingut Altes Schlösschen aus St. Martin. Passend hierzu gibt es selbstgemachten Flammkuchen aus dem Holzbackofen.
Um 18 Uhr ist ein Auftritt unserer Kinderturnabteilung.
Ab 19.30 Uhr wird Dieter Lehmann für den musikalischen Rahmen sorgen.
Drei Windsberger in Adelsstand erhoben – Ballonfahrt am 19.07.2014 mit D-OSUS
Windsberg – Am 19.07.2014 wurden drei Windsberger in den Ballonadelsstand erhoben: Tanja Mayer, welche ab sofort in Ballonfahrerkreisen als: „Balloness Tanja, wagemutige Worschdzippelfee der Luftreise mit der bunten Luftkugel“ angesprochen werden muss, sowie Uwe Breuder,
dessen Titel: „Reichsgraf Uwe von Windsberg, mutiger Wolkenschieber der abenteuerlichen Luftreise bis Maßweiler“ lautet. Dritter Adeliger ist der Autor des Artikels.
Die Erhebung in den Ballonfahreradelstand erfolgte nach Zunft und Ordnung mit Feuer und Sekt durch den Piloten der Fahrt. „Drei Windsberger in Adelsstand erhoben – Ballonfahrt am 19.07.2014 mit D-OSUS“ weiterlesen
Worschdzippelfeschd 2014: Bericht und Bilder von der 3. Traktorenausstellung
Zur dritten Traktorenausstellung am Sonntag, 20. Juli 2014, waren 33 Besitzer von Traktoren inklusive ihrer Fahrzeuge angereist. Die weiteste Anfahrt hatte ein Teilnehmer aus Hettenhausen. Interessant für die Besucher des 22. Worschdzippelfeschdes war die Mischung aus nostalgischen und modernen Traktoren.
Auch auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Ausstellern nochmals herzlich bedanken. „Worschdzippelfeschd 2014: Bericht und Bilder von der 3. Traktorenausstellung“ weiterlesen
Kerwe 2014 in Windsberg
Vom 13. bis 15. September ist Kerwe in Windsberg.
Am Samstag, 13. September ab 14 Uhr veranstalten die Straußmäde und Straußbuwe einen Umzug durch Windsberg.
Am Sonntag, 14. September findet um 10.30 Uhr ein okümenischer Gottesdienst auf dem Gelände der Chorgemeinschaft Windsberg, Römerstraße 5, Pirmasens, statt. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Posaunenchor der Stadtmission Pirmasens-Winzeln unter der Leitung von Helmut Rothhaar.
Anschließend Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen in der Sängerhalle.
Um 14 Uhr wird ebenfalls an der Sängerhalle die Kerwered vorgetragen.
„Batnight 2014“: Auf der Spur der Fledermäuse
Der NABU Pirmasens beteiligt sich wie jedes Jahr an der Batnight. Am Samstag, 30. August 2014 startet um 19.30 Uhr am Naturfreundehaus im Gersbachtal (Pirmasens-Niedersimten) die diesjährige Exkursion. In den letzten Jahren ist die Beliebtheit der Batnight in Pirmasens kontinuierlich gestiegen. So beteiligten sich im letzten Jahr 30 Personen, davon viele Kinder und Jugendliche, an der Exkursion.
Die diesjährige Veranstaltung wird geführt von Franz Kinkopf (NABU Zweibrücken).
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung zu tragen sowie eine Taschenlampe mitzubringen. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und endet am Ausgangspunkt, dem Naturfreundehaus Gersbachtal. „„Batnight 2014“: Auf der Spur der Fledermäuse“ weiterlesen
Weinfahrt des FKW im September nach Rhodt unter Rietburg
Auch in diesem Jahr bietet der FK Windsberg wieder eine Weinfahrt an. Das Ziel der Fahrt am Samstag, 20. September 2014 ist das „Fest des neuen Weines“ in Rhodt unter Rietburg.
Abfahrt ist um 16 Uhr in Windsberg (die weiteren Haltestellen werden den Teilnehmern angepasst und rechtzeitig vorher bekannt gegeben) die Rückkehr ist für Sonntag gegen 1 Uhr geplant.
„Weinfahrt des FKW im September nach Rhodt unter Rietburg“ weiterlesen
Worschdzippelfeschd 2014: Bericht und Bilder vom Sonntag
Um 10 Uhr beginnt am 20. Juli 2014 der zweite Tag des 22. Windsberger Worschdzippelfeschdes. An dem Tag ist das Wetter nicht „der Bringer“. Regen und eventuell auch Gewitter sind gemeldet.
Wie in den Jahren zuvor, sorgt auch diesmal der „New Orleans Express“ für beste Stimmung während des Frühschoppens. „Worschdzippelfeschd 2014: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen