Am Samstag, den 21.03.2020, hält der Obst- und Gartenbauverein Windsberg, unter der Leitung der Baumwarte Otto Buchmann und Arno Schneble, den diesjährigen Schnittkurs ab.
Alle Mitglieder und Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Windsberger Advent 2019
Einzelne Bürger und/oder Vereine gestalten auch in diesem Jahr kleine, Adventsfeiern. Bei etwas leckerem zu Essen und dem ein oder anderen wärmenden Getränk wollen wir uns austauschen und die schönste Zeit im Jahr zumindest für ein, zwei Stunden mit Nachbarn und Freunden gemeinsam verbringen. Recht herzlich laden wir Sie zu folgenden Adventsfeiern ein:
- Sonntag, 01.12.2019 ab 14 Uhr: Chorgemeinschaft Windsberg (Sängerhalle)
- Sonntag, 08.12.2019 ab 17 Uhr: Fam. Eyrisch (Altes Schulhaus).
- Donnerstag, 12.12.2019ab 18 Uhr: FK Windsberg (Sportheim).
- Dienstag, 17.12.2019: 18 Uhr: LandFrauen (Hochwaldstraße 5 bei Bißbort).
Sonntag, 22.12.2019 ab 16 Uhr: Fam. Schweickert (Aussiedlerhof).
Wird am Samstag, 04.01.2020 ab 17 Uhr als Glühweinfest nachgeholt.
Chorgemeinschaft beteiligt sich am Windsberger Adventsfenster
Die Chorgemeinschaft Windsberg beteiligt sich am 1. Dezember am Windsberger Adventsfenster. Ab 14 Uhr trägt der Gemischte Chor weihnachtliche Lieder vor. Anschließend spielen die „Westrich Saloniker“ für sie auf. Dazu werden Kaffe und frischgebackene Torten serviert.
Ab 17 Uhr gibt es bis in den Abend Glühwein und Würstchen.
Förderkreis Kiga Windsberg lädt ein zu Waffeln und Glühwein
Der Förderkreis Kiga Windsberg lädt ein zum Waffel essen und Glühwein trinken. Der Förderkreis freut sich auf viele Besucher.

Das Musikevent des Jahres: Hüttengaudi mit Krachleder
Am Freitag, 18. September 2019 ist in der Windsberger Sängerhalle Hüttengaudi mit Krachleder angesagt.
„Die Jungs aus der Pfalz heizen ihrem Publikum mit allem ein, was eine gute Party braucht. Rock, Pop, Elektro, Hip-Hop, Schlager – von aktuellen Charts über das Beste, was die Musikgeschichte der letzten vier Jahrzehnte zu bieten hat, bis hin zu Partyhymnen von Deichkind und Avicii – Krachleder hat für jeden Gast die passenden Songs dabei“, so ist auf der Webseite von Krachleder zu lesen. „Musikalisch einzigartig wird die Band durch Ihren besonderen Sound. Krachleder setzt auf einzigartige Elemente wie den ratternden Akkordeon-Sound und einen knackigen Bläsersatz“, beschreibt sich die Band weiter.
„Das Musikevent des Jahres: Hüttengaudi mit Krachleder“ weiterlesenWorschdzippelfeschd 2019 – Programm und Angebote
Am 20. und 21. Juli findet das alljährliche Windsberger Worschdzippelfeschd statt. Es ist die 27-zigste Ausgabe des Windsberger Dorffestes und eines der wenigen echten Straßenfeste in der Region.
Die Eröffnung findet am 20. Juli um 18 Uhr am Stand des Obst- und Gartenbauvereins durch Stefanie Phillips, Erste Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg und Ortsvorsteherin, sowie Beigeordneter Denis Clauer mit dem traditionellen Fass Anstich statt.
Wie in jedem Jahr bieten die teilnehmenden Windsberger Vereine, koordiniert durch den Förderverein, ein rundes Unterhaltungsprogramm und vielfältige gastronomische Köstlichkeiten an.
Kinderfasching des Förderkreises Kindergarten Windsberg am 5. März 2019
Am Faschingsdienstag, 05.03.2019 von 14.11 bis 17.11 Uhr veranstaltet der Förderkreis Kindergarten Windsberg eine Faschingsparty für Kinder. Sie findet in der Sängerhalle Windsberg (66954 Pirmasens, Römerstraße 5) statt.
Für Essen, Getränke und Musik ist gesorgt. Der Eintritt beträgt Euro 1,- pro Person.
Vortrag über die Förderung von Wild- und Honigbienen
In der Sängerhalle Windsberg, referiert am Dienstag, den 12. Februar, 19 Uhr, der Fachberater Harry Lavall im Auftrag des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine zum Thema „Förderung von Wild- und Honigbienen“. Alle Interessenten sind eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Adresse Sängerhalle: 66954 Pirmasens, Römerstraße 5.
Neujahrsempfang bei der Chorgemeinschaft Windsberg
Mit den Klängen des „Pfälzer Sängerspruchs“ starteten die Chöre der Chorgemeinschaft Windsberg musikalisch ins neue Jahr. Nach einer kurzen Probenpause zur Jahreswende hatte Vorsitzender Steffen Schmitt zum Neujahrsempfang in die Sängerhalle eingeladen.
„Neujahrsempfang bei der Chorgemeinschaft Windsberg“ weiterlesenChorgemeinschaft Windsberg beginnt wieder mit den Chorproben
Die Chorgemeinschaft Windsberg beginnt nach einer kurzen Pause zur Jahreswende wieder mit den Chorproben. Zum Jahresbeginn treffen sich die Chöre zu einem musikalischen Neujahrsempfang am Montag, den 7. Januar um 19 Uhr in der Sängerhalle Windsberg, Römerstraße 5. Hierzu sind alle Musikbegeisterten im Alter von 14 bis 84 herzlich eingeladen. Es sind weder Notenkenntnisse erforderlich, noch muss vorgesungen werden.
„Chorgemeinschaft Windsberg beginnt wieder mit den Chorproben“ weiterlesen