Worschdzippel Zeitung 2013: Förderkreis Kindergarten Windsberg

Am 22. Februar 2013 fand die Mitgliederversammlung des Förderkreises Kindergarten „Rasselbande“ Windsberg statt. Die Vorstandschaft des Förderkreises wurde neu gewählt.

1. Vorsitzende:  Sonya Schwarz
2. Vorsitzende: Sandra Schultz (Leiterin des Kindergartens).
Schriftführerin: Ina Kounes.
Kassenprüferinen: Kirstin Richner und Christel Beuerle.
Kassiererin: Stefanie Phillips.
Beisitzerinnen: Christel Beuerle, Kirstin Richner, Caroline Seitz und Katja Stephan. „Worschdzippel Zeitung 2013: Förderkreis Kindergarten Windsberg“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein

Liebe Besucher des Windsberger Wordschzippelfeschds,  Der FK Windsberg 1932 e.V. lädt Sie recht herzlich ein, uns auf dem Worschzippelfeschd rund um den Dorfplatz zu besuchen.  Auch dieses Jahr bieten wir wieder Pils und Weizen der Park & Bellheimer Brauerei aus dem Bierhänger an, sowie verschiedene antialkoholische Getränke. Für den kleinen Hunger können Sie bei uns eine Pizza Tutto essen. Auf der oberen Terrasse des Dorfplatzes öffnen wir ab 21 Uhr unsere Bar. Für die musikalische Unterhaltung sorgt unser altbekannte Live-Band „Two Fools a Minute“.  „Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Obst- und Gartenbau-Verein 1908 e. V.

Dieses Jahr starten die beteiligten Mitgliedsvereine des Fördervereins zum  “21. Worschdzippelfeschd“.
Das Team des Obst- und Gartenbau-Vereins freut sich viele Windsbergerinnen und Windsberger sowie Gäste aus den Nachbargemeinden hierzu recht herzlich begrüßen zu dürfen.
Auf dem Plan steht wie seit dem ersten Worschdzippelfeschd ganz selbstverständlich wieder die Beteiligung mit einem Essen- und Getränkestand. Beim diesjährigen Worschdzippelfeschd bietet der Obst- und Gartenbau-Verein neben dem schon bekannten und sehr beliebten französischen Flammkuchen, den Fisch- und Lachsbrötchen am Sonntag ab 12 Uhr wieder “Klöße mit Specksoße“ an. Am Getränkestand serviert der OGV wie jedes Jahr alkoholfreie Getränke und Bier vom Fass.
Am Samstagabend sorgt jeder teilnehmende Ortsverein, wie schon beim Worschdzippelfeschd im letzten Jahr, für die eigene musikalische Umrahmung seines Standes. Der OGV konnte dafür einen, in und um Pirmasens, bis ins Saarland bekannten Alleinunterhalter engagieren. Wir freuen uns auf die Unterhaltung durch Roland Götz. „Worschdzippel Zeitung 2013: Obst- und Gartenbau-Verein 1908 e. V.“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Aktive Chorgemeinschaft

Mit einem überaus erfolgreichen „Festlichen Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag“ beschloss die Chorgemeinschaft Windsberg ein ereignisreiches Jahr 2012. Für das Konzert war es der Chorgemeinschaft gelungen, ein Orchester aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz sowie den bekannten Organisten Gernot Gölter zu verpflichten. Die Profimusiker zeigten sich als wahre Bereicherung für das Konzert zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Höhepunkt der Veranstaltung war die Aufführung der von Chordirektor Wolfgang Sieber selbst komponierten „Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium“, die Chor und Musiker in überaus feinfühligem Zusammenspiel darboten. „Worschdzippel Zeitung 2013: Aktive Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Programm und Angebote

Hallo liebe Worschdzippel-Fans,

am Samstag, den 20. Juli ab 18:00 Uhr und am Sonntag, den 21. Juli 2013 ab 10:00 Uhr findet wieder unser allseits beliebtes Worschdzippelfeschd in Windsberg statt.
Zum diesjährigen Programm: „Worschdzippelfeschd 2013: Programm und Angebote“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2012: Erstes Traktorentreffen

2012 veranstalteten wir zum ersten Mal ein Traktorentreffen. Es fand im Rahmen des 20. Worschdzippelfeschdes in Windsberg statt. 25 Besitzer von Traktoren waren, mitsamt ihrem Gerät, anwesend und stellten dem sehr interessierten Publikum ihre Fahrzeuge vor. Auch 2013 wird es wieder ein Traktorentreffen geben. Alle Besitzer solcher Fahrzeuge sind herzlich eingeladen. Es muss sich dabei nicht um Oldtimer oder historische Traktoren handeln. Auch neue, moderne Fahrzeuge können sehr gerne ausgestellt werden. „Worschdzippelfeschd 2012: Erstes Traktorentreffen“ weiterlesen