Am 16. und 17. Juli findet, nach Corona bedingter Pause, endlich wieder das Windsberger Worschdzippelfeschd statt. Es ist die 28-zigste Ausgabe des Windsberger Dorffestes und eines der wenigen echten Straßenfeste in der Region.
Eröffnung ist am 16. Juli um 18 Uhr am Stand des FK Windsberg durch Stefanie Eyrisch, Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg und Ortsvorsteherin, sowie dem Beigeordneten der Stadt Pirmasens, Denis Clauer, mit dem traditionellen Fassanstich.
Wie in jedem Jahr bieten die teilnehmenden Windsberger Vereine, koordiniert durch den Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg, ein rundes Unterhaltungsprogramm und vielfältige gastronomische Köstlichkeiten an.
Kategorie: LandFrauen
Windsberger Advent 2016
Einzelne Bürger und/oder Vereine gestalten in diesem Jahr kleine, aber sehr feine Adventsfeiern. Bei etwas leckerem zu Essen und dem ein oder anderen wärmenden Getränk wollen wir uns austauschen und die schönste Zeit im Jahr zumindest für ein, zwei Stunden mit Nachbarn und Freunden gemeinsam verbringen. Recht herzlich laden wir Sie zu folgenden Adventsfeiern ein: „Windsberger Advent 2016“ weiterlesen
Worschdzippel Zeitung 2014: LandFrauen in Windsberg
Mittlerweile besteht der Verein 33 Jahre. Eine Zeit voller Veränderungen und stetigem Wandel. Eine Zeit in der aus dem Ort Windsberg eine feste Zusammenarbeit mit starken Frauen entstand. Unsere Aktivitäten sind sehr vielfältig: Kurse in Nahrungszubereitung, Wanderungen, Teilnahme an Fahrten und Bastelabende. „Worschdzippel Zeitung 2014: LandFrauen in Windsberg“ weiterlesen
Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag
Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen
Worschdzippel Zeitung 2013: LandFrauen / aktiv – modern – offen
Die LandFrauen Windsberg stellen sich vor: Wohlfühlen im Grünen – Natur erleben. So lautet das Motto des Kreisverbandes der LandFrauen Pirmasens-Zweibrücken.
Welch ungewöhnlicher Titel für die LandFrauen?
Wäre nicht: “Wohlfühlen am Herd – Natürlich Kochen und Backen“ passender? – Nein! Schon lange sind die LandFrauen nicht mehr die Heimchen am Herd die den Tag damit verbringen, dass für die Familie bestens gesorgt und das Haus blitzblank ist. Drumherum muss Frau natürlich auch alles hegen und pflegen. Schließlich darf es ja nicht aussehen wie bei „Hempels unterm Bett“! „Worschdzippel Zeitung 2013: LandFrauen / aktiv – modern – offen“ weiterlesen