Studienprojekt der TU Kaiserslautern und der Stadt Pirmasens

Online Beteiligungsprozess zur Ortsentwicklung von Windsberg

Liebe Windsbergerinnen und Windsberger,
wir sind vier Studierende des dritten Mastersemesters im Studiengang „Stadt- und Regionalentwicklung“ der Technischen Universität Kaiserslautern und befassen uns dieses Semester mit der Stadt Primasens und ihren Ortsbezirken. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Leitlinien, Leitziele und Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Entwicklung für Windsberg zu erarbeiten.
Innerhalb dieses Projektes sollen vor allem Sie, Bürgerinnen und Bürger aktiv, am Entwicklungskonzept beteiligt werden. Ihre Anregungen und Hinweise dienen als wichtige Informationsquelle und liefern Hinweise auf aktuelle Themen und Anliegen, sowie konkrete Vorschläge und Verbesserungen.
Hierfür möchten wir das Tool Padlet verwenden, um so einen guten Austausch untereinander zu erhalten.
Weitere Infos finden Sie dort auf der Startseite.
Hier geht’s zur Pinnwand: https://padlet.com/windsberg/ps0oik3w0g4a0mcj
Wir bedanken uns sehr herzlich, dass Sie sich die Zeit nehmen, um sich aktiv in diesen spannenden Prozess einzubringen und freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen.

An der Umfrage können Sie auch offline teilnehmen, dazu einfach dieses PDF herunterladen und ausdrucken: Fragenkatalog_Wohnen_in_Windsberg.pdf

Mit besten Grüßen
Shanna Beron, Selina Fickinger, Katharina Hafner und Dennis Beiser

Das Musikevent des Jahres: Hüttengaudi mit Krachleder

Am Freitag, 18. September 2019 ist in der Windsberger Sängerhalle Hüttengaudi mit Krachleder angesagt.

„Die Jungs aus der Pfalz heizen ihrem Publikum mit allem ein, was eine gute Party braucht. Rock, Pop, Elektro, Hip-Hop, Schlager – von aktuellen Charts über das Beste, was die Musikgeschichte der letzten vier Jahrzehnte zu bieten hat, bis hin zu Partyhymnen von Deichkind und Avicii – Krachleder hat für jeden Gast die passenden Songs dabei“, so ist auf der Webseite von Krachleder zu lesen. „Musikalisch einzigartig wird die Band durch Ihren besonderen Sound. Krachleder setzt auf einzigartige Elemente wie den ratternden Akkordeon-Sound und einen knackigen Bläsersatz“, beschreibt sich die Band weiter.

„Das Musikevent des Jahres: Hüttengaudi mit Krachleder“ weiterlesen

Festliches Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag 2018

Festliche Klänge erwarten die Zuhörer am 2. Weihnachtsfeiertag in der Protestantischen Kirche in Nünschweiler, wenn die Chorgemeinschaft Windsberg wieder zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert einlädt.
Gemischter Chor, Junger Chor, Frauenchor und Männerchor der Chorgemeinschaft führen Stücke, wie das „Weihnachts-Wiegenlied“ von John Rutter oder die Messe brève Nr. 7 in C von Charles Gounod auf. Daneben sind natürlich auch typische Weihnachtslieder, wie das bekannte „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ zu hören. Für Kurzweil sorgt die hochkarätige musikalische Unterstützung, die sich die Chorgemeinschaft für ihr festliches Konzert eingeladen hat: „Festliches Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag 2018“ weiterlesen

Windsberger Advent 2016

Einzelne Bürger und/oder Vereine gestalten in diesem Jahr kleine, aber sehr feine Adventsfeiern. Bei etwas leckerem zu Essen und dem ein oder anderen wärmenden Getränk wollen wir uns austauschen und die schönste Zeit im Jahr zumindest für ein, zwei Stunden mit Nachbarn und Freunden gemeinsam verbringen. Recht herzlich laden wir Sie zu folgenden Adventsfeiern ein: „Windsberger Advent 2016“ weiterlesen

Kerwe 2015 bei der Chorgemeinschaft

Die Chorgemeinschaft lädt ein zur Windsberger Kerwe am Sonntag, 13. September 2015.

 

 

Programm:
10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Stadtmission Pirmasens-Winzeln
Ab 12 Uhr: Mittagessen
Ab 13 Uhr: Kaffe und Kuchen

Hexenfeuer und Maiwanderung 2014 des FK Windsberg

Am Mittwoch, 30. April ab 18 Uhr findet beim Fußballklub Windsberg (FKW) das jährliche „Hexenfeuer“ statt. Am Donnerstag, 1. Mai führt der FKW eine Maiwanderung ab 10 Uhr durch. Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt ist jeweils das Sportgelände des FKW im Hochwald.

„Hexenfeuer und Maiwanderung 2014 des FK Windsberg“ weiterlesen