Ausschusssitzung Förderverein am 17. September 2013

Auf der Sitzung am 17. September 2013 planten wir die Veranstaltungen des kommenden Jahres und diskutierten, wie wir den Internetauftritt unseres Fördervereins noch weiter für Sie optimieren können. Schauen Sie doch auf der nächsten Sitzung unseres Vereins vorbei und gestalten Sie das Dorfleben in Windsberg selbst aktiv mit. „Ausschusssitzung Förderverein am 17. September 2013“ weiterlesen

Kerwe 2013: Kerwespiel – SG Gersbach/Windsberg gegen SV Nünschweiler

Das Wichtigste vorneweg: Die Spielgemeinschaft Gersbach/Windsberg hat das Windsberger Kerwespiel 2013 mit 8:0 gegen den Lokalrivalen SV Nünschweiler gewonnen. „Kerwe 2013: Kerwespiel – SG Gersbach/Windsberg gegen SV Nünschweiler“ weiterlesen

Kerwe 2013: Spareribs-Essen bei der Chorgemeinschaft

Die diesjährige Windsberger Kerwe 2013 wurde am Freitag mit einem Spareribs-Buffet bei der Chorgemeinschaft eröffnet. Bei schönstem Sommerwetter fanden am Freitagabend über 80 Gäste den Weg zu Sängerhalle. „Kerwe 2013: Spareribs-Essen bei der Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Batnight 2013 des NABU-Pirmasens – Bericht und Bilder online

Auf der Internetseite des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) Gruppe Pirmasens ist ein Bericht und Bilder von der diesjährigen Internationalen Fledermausnacht (Batnight) online: http://www.nabu-pirmasens.de/2013/08/31/batnight-2013/

NABU / NAJU Pirmasens beim Rheinland-Pfalz-Tag 2013 in Pirmasens

Der Rheinland-Pfalz-Tag vom 21. bis 23. Juli 2013 war ein großer Erfolg für unsere Gruppe. Bericht und Bilder sind auf der Webseite des NABU Pirmasens online: http://www.nabu-pirmasens.de/2013/06/23/rheinland-pfalz-tag-2013-in-pirmasens/

Kerwe 2013 in Windsberg

Vom 6. bis 9. September ist Kerwe in Windsberg.
Am Freitag 6. September geht es los. Ab 19 Uhr gibt es Spareribs bei der Chorgemeinschaft.
Sonntag um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Gelände der Chorgemeinschaft statt.
Daran schließt sich ab 12 Uhr das Kerwe-Essen an. Angeboten wird ein gemischter Braten (Rind-/Schweinefleisch) dazu Schnitzel in verschiedenen Variationen und diverse Saucen. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen.
„Kerwe 2013 in Windsberg“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung

45 Besitzer von Traktoren (mehr als doppelt so viele wie im letzen Jahr) finden inklusive ihrer Fahrzeuge den Weg zur 2. Windsberger Traktorenausstellung anlässlich des 21. Worschdzippelfeschdes am 21. Juli 2013. Vertreten sind Oldtimer und moderne Trecker. Traktoren welche sich im „aktiven Dienst“ befinden und Fahrzeuge welche im „Ruhestand“ sind:  „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder von der 2. Traktorenausstellung“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag

Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag

Am Samstag 20. Juli 2013 startet um 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter das 21. Windsberger Worschdzippelfeschd. Das Dorffest wird eröffnet mit der Begrüßung der Gäste durch die Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V., Stefanie Phillips, sowie den Faßanstich durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim Obst- und Gartenbauverein spielt „Roland Götz“ beim FK Windsberg sorgen „Two Fools a Minute“ für Stimmung und bei der Chorgemeinschaft Windsberg werden die Gäste durch „Two Big“ unterhalten.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, haben wir für sie hier einige Fotos vom ersten Tag: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag“ weiterlesen