Bauer Sepp – Schräger geht’s nicht! Der humorvolle Comedy Abend

„Seit einigen Jahren bin ich nun schon mit Herzblut als Büttenredner und Comedian unterwegs“, so beschreibt sich der charmante Bauer Sepp, der die Suche nach der „richtigen Frau“ nie aufgibt. Mit viel Witz, Charme und einer ordentlichen Portion Trotteligkeit ist Bauer Sepp längst zu einem echten Publikumsliebling geworden. Sepp, der urige Bauer, hat das Herz der Zuschauer im Sturm erobert – und so steht er auch heute noch auf der Bühne, immer noch vergebens auf der Suche nach seiner Herzdame.

Hinter dem humorvollen Bauer Sepp steckt der talentierte Tobias Paltz aus Hornbach. Bekannt aus Funk und Fernsehen, insbesondere durch mehrere Auftritte bei der Badisch-Pfälzischen Fasnacht, die live auf SWR übertragen wurden, bringt Sepp nicht nur seine legendären Wortspiele und Scherze, sondern auch eine unglaubliche Improvisationsgabe mit. Ob Stand-Up-Comedy oder spontane Interaktionen mit dem Publikum – Sepp weiß stets, wie er die Menschen zum Lachen bringt. Seine einzigartigen Geräusche, Mimik und Gestik machen ihn zu einem unverwechselbaren Entertainer, der mit seinem Charme und seiner Spontanität jedes Publikum begeistert.

Sein Programm „Bauer Sepp – Unglaublich aber wahr“ ist ein wahres Best-of der letzten 10 Jahre, das sowohl seine besten Sketche als auch neue, frische Elemente enthält. Über 120 Minuten hinweg garantiert Sepp ein humorvolles Erlebnis, das Altbewährtes mit originellen, neuen Momenten verbindet – eine unvergessliche Mischung aus Tradition und Innovation.

In seiner humorvollen Redeweise bezieht Bauer Sepp das Publikum auf seine eigene, urkomische Art mit ein und sorgt so für eine individuelle und lebendige Atmosphäre, die den Auftritt zu etwas ganz Besonderem macht. Jeder, der ihn erlebt hat, weiß:
Bei Bauer Sepp ist Lachen garantiert!

Dem Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. ist es gelungen, den beliebten Comedian für einen unvergesslichen Abend in die Karl-Sieber-Halle nach Windsberg einzuladen.

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 25. Oktober 2025, ab 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr), bei freier Platzwahl.
Eintrittskarten können für 18,00 € im Vorverkauf (telefonisch bestellbar bei Stephan Becker, Tel. 0179/3280090, oder Stefanie Eyrisch, Tel. 0175/5663045) und für 20,00 € an der Abendkasse erworben werden.
Der Förderverein Windsberg e.V. freut sich auf einen humorvollen und unvergesslichen Abend mit dem liebenswerten Bauer Sepp – garantiert ein Spaß für Jung und Alt!

Kabarett Weibsbilder: „Unbemannt – Wir sind übrig“

Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen um die 40, ihres Zeichens die Hauptakteurinnen des Kabarettduos Weibsbilder.

Passende Antworten haben die sonst so schlagfertigen Damen Anke Brausch und Claudia Thiel in diesem Fall ausgerechnet nicht parat.

Frösche haben sie jedenfalls genug geküsst, nur wollten die sich partout nicht in Prinzen verwandeln. Es liegt also nicht an fehlendem Einsatz, aber so ganz ohne Paddel rudert es sich schlecht in den Hafen der Ehe. Bevor die beiden wie die Titanic langsam aber sicher auf Grund laufen, packen sie es lieber selber an und ziehen aus, um das Glück zu finden.

Sie wollen ihr Dasein nicht länger als Übriggebliebene, als Ausschussware oder gar Restposten fristen.

Bei ihrer Bühnenshow mit im Gepäck haben sie auch diesmal wieder die beliebten Bühnenfiguren wie etwa die kleine Tineke, die im Publikum den passenden Mann für Mama finden will, einen richtig tollen Kerl, der Mutter und Kind so nimmt, wie sie sind. Ihre beziehungsunfähige Mutter Britta gibt indes mit der Alt-Achtundsechzigerin eigenurintrinkenden Gundula ein Seminar zum Thema „Partnersuche“.

Die Eifel-Bäuerin Christel Müller aus Kalenborn – Scheuern ist hingegen so verzweifelt, dass sie ihr Glück im Fernsehen sucht. Egal ob Kochsendung, Werbung oder Tagesschau, sie würde einfach alles machen.

Auf zwei rasante und kurzweilige Stunden dürfen sich die Zuschauer also einstellen.

Dabei lästern die beiden Weibsbilder keineswegs, sie stellen nur fest und gehen Fragen nach wie: Womit haben Ehepaare vor Erfindung des Fernsehers ihre Zeit verbracht? Leben Verheiratete wirklich länger oder kommt ihnen das nur so vor?

Egal, ob Sie noch zu haben sind oder auf dem Wühltisch des Lebens bereits den passenden Partner ergattern konnten, nehmen Sie teil an der Weibsbilder-Single-Party und lassen Sie sich erklären, warum im Gegensatz zu so mancher Frau russische Raumstationen bemannt sind.

Dem Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. ist es gelungen, das schlagfertige, spitzzüngige und charmante Damen-Duo in die Karl-Sieber-Halle nach Windsberg einzuladen.

Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, den 18. Mai 2024 ab 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr bei freier Platzwahl.

Karten für das herausragende Kabarett mit großer Pointendichte können für 23,00 Euro an der Abendkasse, 21,00 Euro im Vorverkauf erworben werden (telefonisch bestellbar bei Stephan Becker, Tel. 0179/3280090 oder Stefanie Eyrisch, Tel. 0175/5663045). Inhaber der RHEINPFALZ-CARD erhalten die Tickets sowohl an der Abendkasse als auch im Vorverkauf für 20,00 Euro.

Kabarett: Imperfekt

Am Samstag 7. März 2015 tritt das Kabarett-Trio Imperfekt (Helga Knerr, Annette Peetz und Christa Seither) in der Windsberger Sängerhalle auf.
Im neuen Programm wird vor allem der geheimnisvolle Dschungel der zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert. Es gibt imperfekte Antworten auf Fragen, die möglicherweise noch niemand gestellt hat: Wie umgehen wir eine Diät? Wie halten wir einen Maulwurf artgerecht oder wie um Himmels willen sehen denn die Schuhe der Zukunft aus?…
Laut dem Trio ist: „Nichts so schwierig wie der einfache Alltag, sei es mit oder ohne Herbert“.
Das Trio ist allerdings auch der Meinung: „Humor hilft immer, und so besteht doch die Hoffnung, dass am Ende alles gut wird.“ Und stellt die Frage: „sind wir nicht alle ein bisschen imperfekt?“ „Kabarett: Imperfekt“ weiterlesen