Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen
Kategorie: FK Windsberg
Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag
Am Samstag 20. Juli 2013 startet um 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter das 21. Windsberger Worschdzippelfeschd. Das Dorffest wird eröffnet mit der Begrüßung der Gäste durch die Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V., Stefanie Phillips, sowie den Faßanstich durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim Obst- und Gartenbauverein spielt „Roland Götz“ beim FK Windsberg sorgen „Two Fools a Minute“ für Stimmung und bei der Chorgemeinschaft Windsberg werden die Gäste durch „Two Big“ unterhalten.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, haben wir für sie hier einige Fotos vom ersten Tag: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag“ weiterlesen
Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein
Liebe Besucher des Windsberger Wordschzippelfeschds, Der FK Windsberg 1932 e.V. lädt Sie recht herzlich ein, uns auf dem Worschzippelfeschd rund um den Dorfplatz zu besuchen. Auch dieses Jahr bieten wir wieder Pils und Weizen der Park & Bellheimer Brauerei aus dem Bierhänger an, sowie verschiedene antialkoholische Getränke. Für den kleinen Hunger können Sie bei uns eine Pizza Tutto essen. Auf der oberen Terrasse des Dorfplatzes öffnen wir ab 21 Uhr unsere Bar. Für die musikalische Unterhaltung sorgt unser altbekannte Live-Band „Two Fools a Minute“. „Worschdzippel Zeitung 2013: Der FKW lädt sie herzlich ein“ weiterlesen