Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft

Sehr erfolgreich verlief das Schlachtfest der Chorgemeinschaft Windsberg am 4. Oktober 2013.
„Wir haben über 130 Besucher in der voll besetzten Sängerhalle bewirtet“, berichtet Martin Stegner, Ausschussmitglied der Chorgemeinschaft Windsberg. „107 Personen hatten sich vorab telefonisch angemeldet“, so Stegner weiter.
Wie immer hatten die  Gäste am Buffet die Wahl zwischen: Wellfleisch, Saumagenwürsten, Bratwürsten oder Leberknödel; als Beilagen gab es Sauerkraut und Brot, dazu konnte noch zwischen Meerrettichsoße und Bratensoße gewählt werden.
Zur Unterhaltung der Besucher spielen Dieter Lehmann und Gerwin Gruber Pfälzer Lieder. „Voll besetzte Sängerhalle beim Schlachtfest der Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Chorgemeinschaft beginnt am Freitag die Schlachtfestsaison 2013/14

Am Freitag, 4. Oktober eröffnet die Chorgemeinschaft Windsberg die Schlachtfestsaison. Ab 19 Uhr werden in der Windsberger Sängerhalle (66954 Pirmasens, Römerstraße 5) wieder Schlachtspezialitäten am Buffet serviert. Es gibt „Wellfleisch“, Bratwurst, Leberknödel und Saumagenwürste. Dazu werden Sauerkraut, Bratensoße, Meerrettichsoße und natürlich frisches Brot gereicht.
„Chorgemeinschaft beginnt am Freitag die Schlachtfestsaison 2013/14“ weiterlesen

Musik am Sonntagnachmittag in der Festhalle Pirmasens

Am 13. Oktober ab 14 Uhr wird die Pirmasenser Festhalle wieder zum Kaffeehaus. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Pirmasens laden die Chorgemeinschaft Windsberg und die „Westrich-Saloniker“ zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein.

Im ersten Teil des Programms führen die fünf Chorgattungen der Chorgemeinschaft unterhaltsame Literatur vom Volkslied bis zum Abba-Medley auf. „Musik am Sonntagnachmittag in der Festhalle Pirmasens“ weiterlesen

Kerwe 2013: Spareribs-Essen bei der Chorgemeinschaft

Die diesjährige Windsberger Kerwe 2013 wurde am Freitag mit einem Spareribs-Buffet bei der Chorgemeinschaft eröffnet. Bei schönstem Sommerwetter fanden am Freitagabend über 80 Gäste den Weg zu Sängerhalle. „Kerwe 2013: Spareribs-Essen bei der Chorgemeinschaft“ weiterlesen

Kerwe 2013 in Windsberg

Vom 6. bis 9. September ist Kerwe in Windsberg.
Am Freitag 6. September geht es los. Ab 19 Uhr gibt es Spareribs bei der Chorgemeinschaft.
Sonntag um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Gelände der Chorgemeinschaft statt.
Daran schließt sich ab 12 Uhr das Kerwe-Essen an. Angeboten wird ein gemischter Braten (Rind-/Schweinefleisch) dazu Schnitzel in verschiedenen Variationen und diverse Saucen. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen.
„Kerwe 2013 in Windsberg“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag

Am 21. Juli beginnt um 10 Uhr der zweite Tag des 21. Windsberger Worschdzippelfeschdes. Auch am zweiten Tag meint es Petrus sehr gut (vielleicht etwas zu gut) mit den Worschdzippeln und deren Besuchern. Für die musikalische Umrahmung sorgt der „New Orleans Express“. Viele Gäste bleiben über das offizielle Ende des Festes hinaus. Die 2. Windsberger Traktorenschau lockt auch viele Besucher an. Über die Traktorenschau gibt es einen eigenen Artikel.
Sehen sie selbst, wie der zweite Tag verlaufen ist: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Sonntag“ weiterlesen

Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag

Am Samstag 20. Juli 2013 startet um 18 Uhr bei herrlichem Sommerwetter das 21. Windsberger Worschdzippelfeschd. Das Dorffest wird eröffnet mit der Begrüßung der Gäste durch die Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins der Dorfgemeinschaft Windsberg e. V., Stefanie Phillips, sowie den Faßanstich durch Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim Obst- und Gartenbauverein spielt „Roland Götz“ beim FK Windsberg sorgen „Two Fools a Minute“ für Stimmung und bei der Chorgemeinschaft Windsberg werden die Gäste durch „Two Big“ unterhalten.
Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, haben wir für sie hier einige Fotos vom ersten Tag: „Worschdzippelfeschd 2013: Bericht und Bilder vom Samstag“ weiterlesen

Worschdzippel Zeitung 2013: Aktive Chorgemeinschaft

Mit einem überaus erfolgreichen „Festlichen Konzert am 2. Weihnachtsfeiertag“ beschloss die Chorgemeinschaft Windsberg ein ereignisreiches Jahr 2012. Für das Konzert war es der Chorgemeinschaft gelungen, ein Orchester aus Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz sowie den bekannten Organisten Gernot Gölter zu verpflichten. Die Profimusiker zeigten sich als wahre Bereicherung für das Konzert zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Höhepunkt der Veranstaltung war die Aufführung der von Chordirektor Wolfgang Sieber selbst komponierten „Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas-Evangelium“, die Chor und Musiker in überaus feinfühligem Zusammenspiel darboten. „Worschdzippel Zeitung 2013: Aktive Chorgemeinschaft“ weiterlesen