Die Chorgemeinschaft lädt ein zur Windsberger Kerwe am Sonntag, 13. September 2015.
Programm:
10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Stadtmission Pirmasens-Winzeln
Ab 12 Uhr: Mittagessen
Ab 13 Uhr: Kaffe und Kuchen
Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V.
Aktivitäten der Windsberger Vereine sowie der Dorfgemeinschaft Windsberg.
Die Chorgemeinschaft lädt ein zur Windsberger Kerwe am Sonntag, 13. September 2015.
Programm:
10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Stadtmission Pirmasens-Winzeln
Ab 12 Uhr: Mittagessen
Ab 13 Uhr: Kaffe und Kuchen
Sie mögen Windsberg? Und hätten gerne das eine oder andere Foto des „Weltschönsten Pirmasenser Vorortes“? Dann sind sie hier richtig. Sie können beim Worschdzippelfeschd 2015 hochwertige Bilder von Windsberg erwerben. Die zur Zeit verfügbaren Motive sind hier vorab zu sehen. Die Bilder werden als Fotoleinwand auf dem Worschdzippelfeschd gezeigt und sie können diese auch gleich bestellen. Der Erlös kommt der Wiederherstellung des Glockenturms zugute. „Bilder Windsberg“ weiterlesen
In diesem Jahr findet am 18. und 19. Juli das 23. Windsberger Worschdzippelfeschd statt.
Auch in diesem Jahr laden sie die Windsberger Vereine wieder herzlich dazu ein. Wie in den vergangen Jahren beteiligen sich: Chorgemeinschaft Windsberg e.V. (Chorgemeinschaft), der CDU Ortsverein Gersbach-Windsberg, der Fußballklub Windsberg e.V. (FKW), der Förderverein Kindergarten Windsberg e.V., Landfrauen Windsberg, sowie der Obst- und Gartenbauverein Windsberg e.V. (Obst- und Gartenbauverein). Wie schon seit vielen Jahren, wird das Fest vom Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. (Förderverein) organisiert und veranstaltet. „Worschdzippelfeschd 2015 – Programm und Angebote“ weiterlesen
Auch 2015 wollen wir beim Worschdzippelfeschd hoch hinaus.
Wir verlosen zwei Mitfahrten im Heißluftballon der Firma Schuster und Sohn. Wichtige Informationen zu dieser Verlosung finden sie in diesem Artikel:
„Informationen zur Verlosung der Heissluftballonfahrt anlässlich des 23. Worschdzippelfeschdes am 18.07.2015“ weiterlesen
Am Donnerstag, 30. April 2015 ab 18 Uhr lädt der FK Windsberg zum traditionellen Hexenfeuer ein. Am Freitag, dem Maifeiertag, startet um 10 Uhr eine Maiwanderung am Sportgelände Windsberg. „Hexenfeuer und Maiwanderung 2015 des FK Windsberg“ weiterlesen
Am Samstag 7. März 2015 tritt das Kabarett-Trio Imperfekt (Helga Knerr, Annette Peetz und Christa Seither) in der Windsberger Sängerhalle auf.
Im neuen Programm wird vor allem der geheimnisvolle Dschungel der zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert. Es gibt imperfekte Antworten auf Fragen, die möglicherweise noch niemand gestellt hat: Wie umgehen wir eine Diät? Wie halten wir einen Maulwurf artgerecht oder wie um Himmels willen sehen denn die Schuhe der Zukunft aus?…
Laut dem Trio ist: „Nichts so schwierig wie der einfache Alltag, sei es mit oder ohne Herbert“.
Das Trio ist allerdings auch der Meinung: „Humor hilft immer, und so besteht doch die Hoffnung, dass am Ende alles gut wird.“ Und stellt die Frage: „sind wir nicht alle ein bisschen imperfekt?“ „Kabarett: Imperfekt“ weiterlesen
Ein bisschen mehr Friede
und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte
und weniger Neid,
ein bisschen mehr Liebe
und weniger Hass,
ein bisschen mehr Wahrheit,
das wär’ doch schon was.
Pirmasens-Windsberg – Am Sonntag, 23.11.2014 findet von 14 bis 17 Uhr das jährliche Kaffeekränzchen des Förderkreises Kindergarten Windsberg e.V., im Gemeindehaus Windsberg, Hochwaldstraße, statt. Es gibt Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.
Um 15 Uhr werden die Kindergartenkinder eine kleine Überraschung vortragen.
Wie jedes Jahr findet auch wieder ein Verkauf von selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck statt. Die Auswahl ist groß, die Kinder waren sehr fleißig.
Am Freitag, 28.11.2014 findet ab 19.30 Uhr im Sportheim des Fußballklub Windsberg (FKW) die diesjährige Jahreshauptversammlung (ohne Wahlen) statt.
Windsberg – Am 19.07.2014 wurden drei Windsberger in den Ballonadelsstand erhoben: Tanja Mayer, welche ab sofort in Ballonfahrerkreisen als: „Balloness Tanja, wagemutige Worschdzippelfee der Luftreise mit der bunten Luftkugel“ angesprochen werden muss, sowie Uwe Breuder,
dessen Titel: „Reichsgraf Uwe von Windsberg, mutiger Wolkenschieber der abenteuerlichen Luftreise bis Maßweiler“ lautet. Dritter Adeliger ist der Autor des Artikels.
Die Erhebung in den Ballonfahreradelstand erfolgte nach Zunft und Ordnung mit Feuer und Sekt durch den Piloten der Fahrt. „Drei Windsberger in Adelsstand erhoben – Ballonfahrt am 19.07.2014 mit D-OSUS“ weiterlesen