Der Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 Gesundheit und alles Gute.
Der Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. wünscht Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und für das Jahr 2014 Gesundheit und alles Gute.
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit, das wär’ doch schon was.
Am Samstag, den 24. Oktober 2015 lädt der Förderverein der Dorfgemeinschaft Windsberg e.V. zum diesjährigen Herbst-Comedy-Event „Häbbie Börsdää“ – mit Oliver Betzer – bekannt als De Härtschd vum Dahner Daal – und Kalle Knorzich in die Sängerhalle nach Windsberg ein. Bei diesem Stück „Häbbie Börsdää“ handelt es sich um eine große pfälzer Mundart-Comedy-Torte, serviert in zwei großen…
Sie mögen Windsberg? Und hätten gerne das eine oder andere Foto des „Weltschönsten Pirmasenser Vorortes“? Dann sind sie hier richtig. Sie können beim Worschdzippelfeschd 2015 hochwertige Bilder von Windsberg erwerben. Die zur Zeit verfügbaren Motive sind hier vorab zu sehen. Die Bilder werden als Fotoleinwand auf dem Worschdzippelfeschd gezeigt und sie können diese auch gleich…
Nachdem der Auftritt des Duos „Spitz und Stumpf“ aus Neustadt in Windsberg ein voller Erfolg war, haben wir die Kabarettisten auch 2018 wieder für ein Gastspiel gewinnen können. Am: Samstag, 17. November 2018 um 20 Uhr treten „Spitz und Stumpf“ mit Ihrem aktuellen Programm „Soko Baure-Cop“ in der Windsberger Sängerhalle (Römerstraße 5, 66954 Pirmasens) auf.
Wieder einmal bescherte Ramon Chormann am Samstag, 10.05. den weit über 200 Zuschauern in der Windsberger Sängerhalle einen herrlich lustigen Abend. Ob die Anekdoten über seine „Lebensabschnittsgefahr“ oder die humoristischen Schilderungen von Situationen, die wir alle schon erlebt haben, der Kabarettist aus der Westpfalz zaubert sowohl eingefleischten Fans als auch Chormann-Neulingen immer wieder ein Lächeln…
Liebe Windsbergerinnen und Windsberger, liebe Festbesucher, zum 24. Mal feiern wir in diesem Jahr unser Worschdzippelfeschd – nicht zuletzt aufgrund der ehrenamtlichen Arbeit in den Vereinen können wir mit Stolz auf die vergangenen Dorffeste zurückblicken. Und auf die eingespielten Teams an den Festständen ist weiterhin Verlass – dank Ihnen und den vielen Helfern…